Glutz Bänder Österreich - Flipbook - Seite 113
Klassifizierungstabelle EN1935
Erste
Stelle
Gebrauchsklasse
Zweite
Dritte
Vierte
Fünfte
Stelle
Stelle
Stelle
Stelle
Prüfzyklen bei
Masse der
FeuerbeSicherheit
Dauerbetrieb
Prüftür
ständigkeit
Anzahl der
verfügb.
verfügb.
Klasse
Klasse Masse kg
Prüfzyklen
Klasse
Klasse
Gebrauch
Klasse
Verwendung
leicht
1
Fenster
3
10.000
0
10
0 oder 1
1
leicht
1
Fenster
3
10.000
1
20
0 oder 1
leicht
1
Tür oder
Fenster
4
25.000
1
20
mittel
2
Tür
7
200.000
1
leicht
1
Fenster
3
10.000
leicht
1
Tür oder
Fenster
4
mittel
2
Tür
leicht
1
leicht
Sechste
Stelle
Korrosionsbeständigkeit
verfügbare
Klasse
Siebte
Stelle
Schutz
Achte
Stelle
Brandklasse
Klasse
Klasse
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
1
1
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
2
0 oder 1
1
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
3
20
0 oder 1
1
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
4
2
40
0 oder 1
1
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
5
25.000
2
40
0 oder 1
1
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
6
7
200.000
2
40
0 oder 1
1
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
7
Fenster
3
10.000
3
60
0 oder 1
1
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
8
1
Tür oder
Fenster
4
25.000
3
60
0 oder 1
1
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
9
mittel
2
Tür
7
200.000
3
60
0 oder 1
1
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
10
stark
3
Tür
7
200.000
4
80
0 oder 1
1
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
11
sehr stark
4
Tür
7
200.000
5
100
0 oder 1
1
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
12
sehr stark
4
Tür
7
200.000
6
120
0 oder 1
1
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
13
sehr stark
4
Tür
7
200.000
7
160
0 oder 1
1
0, 1, 2, 3, 4
0 oder 1
14
Allgemeine Informationen
4